Sebastian Rolke
geboren 1974 in Hamburg.
Dipl. Sozialpädagoge und Fachkraft Tiergestützte Intervention (ISAAT)
Staatlich anerkannter Heilerzieher
Berufserfahrung in der Behindertenhilfe (1994 –2004)
und in der stationären und ambulanten Jugendhilfe (2004-2014)
Seit 10 Jahren Erfahrung in der Bienenhaltung mit eigener Imkerei
Seit 2014 selbständig mit den meise3 –naturnahen Erziehungshilfen im Bereich der Hilfen zur Erziehung
Mitglied im Bundesverband Tiergestützte Intervention (BTI)
• Zertifikat Fachkraft TGI
• Mitgliedsbescheinigung BTI
Matthias Kleinwort
geboren 1985 in Wedel.
Nach der Ausbildung zum Landwirt und einem praktischen Jahr habe ich meine zweijährige Ausbildung zum staatlich geprüften Agrarbetriebswirt 2009 erfolgreich abgeschlossen.
2014 habe ich dann den elterlichen landwirtschaftlichen Betrieb übernommen, den ich bis heute selbständig leite und bewirtschafte.
Mit Sebastian „Basti“ Rolke verbindet mich seit 2016 eine enge Zusammenarbeit.
Dazu zählt seit 2018 auch die Haltung der Alpakas auf meinem Hof, die im Rahmen der Tiergestützten Intervention eingesetzt werden.
Julia Eichler
Julia Eichler
Geboren 1992 in Torgau
Sozialpädagogin und Fachkraft für tiergestützte Intervention (ISAAT)
Berufserfahrung in der stationären und offenen Kinder- und Jugendarbeit (2016 bis 2019) sowie in der ambulanten Familienhilfe (2020)
seit 2019 ehrenamtliche Leichtathletik-Trainerin
„… vom Blauwal bis zur Blaumeise liebe ich alle Tiere und die Arbeit mit ihnen …“
(Zur Zeit in Elternzeit)
Ingo Malchow
Ingo Malchow
Geboren 1968 in Pinneberg
Erzieher und Sozialtherapeut mit Ausbildung im Handwerk und Buchautor.
Berufserfahrung in der stationären Jugendhilfe,
in der stationären Jugendstraffälligenhilfe,
in der offenen Kinder-und Jugendarbeit
und als Streetworker.
Katharina Huber-Flohr
Katharina Huber-Flohr
Geboren 1983 in Ostfildern bei Stuttgart.
Mutter von 2 wundervollen Kindern.
2014 absolvierte ich meinen Magistra in Erziehungswissenschaft. Während meines Studiums leitete ich zahlreiche Projekte im Jugendstrafvollzug, offener Jugendarbeit und in Berufsvorbereitungsklassen in Hessen.
Nach meinem Studium sammelte ich Berufserfahrung in der stationären und ambulanten Kinder – und Jugendhilfe in Hamburg und Kreis Pinneberg. Schon mein ganzes Leben liebe und versorge ich Tiere.
Ab Juni 2023 mache ich die Weiterbildung zur Fachkraft Tiergestützte Intervention (ISAAT).
Cheril von Barsewisch
Cheril von Barsewisch
Die gebürtige Amerikanerin Cheril von Barsewisch war viele Jahre Leistungssportlerin und kennt die Herausforderungen und Belastungen des Berufslebens als Führungskraft und die alltäglichen Forderungen als Mutter von vier Kindern.
Seit 2017 erforscht Cheril das Inside-Out-Verständnis als Life & Business Coach, Yogalehrerin und Resilienztrainerin. Durch dieses Verständnis erlebt sie mehr Gelassenheit, Freude und Flow in allen Aspekten des Alltags und ihrer Arbeit und möchte dies mit anderen teilen.